Terminal Primus P2 + Eco-Safe 2.0
Die einseitige, gerammte Anfangs- und Endkonstruktion (AEK) Terminal Primus P2 besteht aus korrosionsgeschützt ausgeführten Stahlbauteilen. Die Konstruktion besteht im Wesentlichen aus zwei Baugruppen – die vordere verformungssignifikante Baugruppe sowie die Anschlussbaugruppe an die Schutzeinrichtung. Das System ist insgesamt 8,22 m lang und wird von vier an der Systemrückseite befestigten C125-Pfosten (Pfosten Nr. 2-5) und einem im System hinter dem Kopf gerammten Sigma 100-Pfosten (Pfosten Nr. 1) getragen. Ab Pfosten Nr. 6 beginnt bereits die angeschlossene Schutzeinrichtung Eco-Safe 2.0 mit zur Fahrbahn gedrehten C-100 Pfosten. Die Systemhöhe ab Fahrbahnoberkante beträgt zwischen 0,65 m (am Kopf) und 0, 75 m (am Anschluss an die Eco-Safe 2.0, B-Profil). Die Gesamtsystembreite beträgt an der breitesten Stelle 0,82 m, die Breite des Kopfes beträgt 0,72 m. Der Aufbau erfolgt im Regelfall mit einer Verschwenkung von bis zu 1: 12 zur Systemvorderkante der angeschlossenen Schutzeinrichtung Eco-Safe 2.0 (B-Profil). Der Schutzplankenholm und das profilierte Blech des Terminal Primus P2 werden in Fahrtrichtung überlappend montiert und mit mehrfachen Schraubverbindungen (M16, 4.6) fixiert.