Immer mehr Gemeinden, Kommunen, private Anwohner und Bürgerinitiativen interessieren sich für unsere Lärmschutzplanke. Dabei ist aufgefallen, dass der Begriff „Hybrid“ eher bekannt ist für PKW die kombiniert mit Verbrennungsmotor und Elektroantrieb fahren.
Aber warum unser System eine „Hybridlösung“ ist, sollte vielleicht noch mal erklärt werden.
Eine Kombination aus Schutzplankenkonstruktion und Lärmschutzelement gibt es nicht erst seit gestern.
Aber ein System mit Kombination aus gelochtem Schutzplankenholm und einem Lärmschutzelement,
welches direkt neben der Fahrbahn installiert werden kann, ohne Planfeststellung, ohne Fundament.
Das ist neu… oder einfach EasyRail NA (oder ERNA wie sie intern bei uns heißt).
Hier ein weiteres Projekt im Bundesland Bayern – B17 bei Landsberg am Lech.