Die Leitplanke aus Holz für das perfekte Landschaftsbild
Um modernen Anforderungen nach einer Kombination aus Ästhetik, Umweltschutz und Verkehrssicherheit Rechnung zu tragen, wurde in unserem Hause das System Lignum-Rail entwickelt. Lignum-Rail bietet Sicherheit und fügt sich gleichzeitig harmonisch in die Landschaft ein.
In das 180 mm starke Leitrundholz ist ein durchgehender Metallkern eingelassen, der kraftschlüssig mit dem C-100-Pfosten verbunden wird. Die dynamische Durchbiegung ist gewährleistet. Das Fahrzeug wird bei einem Aufprall wie bei einer herkömmlichen Schutzplanke umgelenkt. Lignum-Rail ist lieferbar mit Pfostenabständen von 4 m und 2 m. Durch eine ausgeklügelte Klemmbefestigung von Holm und Pfosten ist eine schnelle und einfache Montage möglich. Absenkungen sind als Anfang- und Endstücke in 4 m Länge erhältlich. Um hiesige Waldressourcen zu nutzen, werden ausschließlich einheimische Hölzer aus Kiefer oder Lärche verarbeitet. Alle Holzteile sind mit einer umweltfreundlichen Kesseldruckimprägnierung behandelt und somit für viele Jahre wartungsfrei.
Aufhaltestufe nach
DIN EN 1317-2 | Prüfung | Fahrzeug | km/h | Grad | kg | Pfostenabstand | Wirkungsbereich | ASI |
N2 | TB 11 | PKW | 100 | 20 | 900 | 2.00 m | – | A |
TB 32 | PKW | 110 | 20 | 1500 | 2.00 m • 4.00 m | W6 | – |